EIN LEUCHTTURM FÜR DEN STANDORT HANNOVER:
ERWEITERUNGSBAU „TECH2“ VOM TECHNOLOGIE ZENTRUM NACH KNAPP ZWEI JAHREN BAUZEIT FEIERLICH EINGEWEIHT!

77 neue Büros, vier zusätzliche Workstations und sechs weitere Labore: Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurde der Erweiterungsbau des TECHNOLOGIE ZENTRUMS heute feierlich von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay, Ulf-Birger Franz, Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung bei der Region Hannover, Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover, und Doris Petersen, Geschäftsführerin von hannoverimpuls sowie Bauherrin, eröffnet. Ein Meilenstein für den Wirtschaftsstandort Hannover.

3.100 Quadratmeter vermietbare zusätzliche Fläche liefert der neue Erweiterungsbau im TECHNOLOGIE ZENTRUM (TECH2) für Unternehmen wie den 3D-Druck-Dienstleister für Einzelstücke und Kleinserien, Umeleon GmbH – einem der ersten neuen Mieter im TECH2. Ein Viertel des heute eröffneten zusätzlichen Areals ist bereits für interessierte Unternehmen reserviert: „Wir sind glücklich, dass wir mit den neuen Räumen dem gestiegenen Bedarf technologieorientierter Unternehmen jetzt passgenau Rechnung tragen und die Erfolgsgeschichte des ersten TECHNOLOGIE ZENTRUMS weiter fortschreiben können“, freute sich Doris Petersen, Geschäftsführerin der Hannoverimpuls GmbH, die seit zehn Jahren das TECHNOLOGIE ZENTRUM (TECH1) betreibt, bei der feierlichen Einweihung.

Die Erweiterung TECH2 wurde durch eine Förderung vom Land Niedersachsen aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) i. H. v. gut 6,1 Mio. Euro erst ermöglicht.
„Als hochdynamischer Wirtschaftsstandort verbindet die SCIENCE AREA 30X – ehemals Wissenschafts- und Technologiepark Hannover in Marienwerder – Wissenschaft mit Produktion, Spitzenforschung mit Startups und Ausbildung mit langjähriger Erfahrung. Mit TECH1 und TECH2 ist das TECHNOLOGIE ZENTRUM jetzt auch perspektivisch das optimale Zuhause für die Technologie von Morgen. Hannover ist damit für die Zukunft bestens aufgestellt“, unterstrich Oberbürgermeister Belit Onay die Bedeutung der Erweiterung für den wirtschaftlichen Erfolg des Standorts Hannover.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.